Martin Köster

Ich bin Martin Köster, Wahl-Ingolstädter mit Sauerländischem Migrationshintergrund. Ich lebe seit etwa 18 Jahren mit meiner Frau im Herzen Bayerns und engagiere mich gerne für meine Heimatstadt.

Ich bin Gründer von ingolNET, Mitglied der Wasserrose Ingolstadt e.V., dem Deutschen Tierschutzbund e.V., dem ADFC, Vorsitzender der Unabhängigen Wählergemeinschaft Ingolstadt e.V. (UWG), stellv. Vorsitzender des Ingolstädter Bezirksausschusses XII Münchener Strasse, Mitglied beim Rumänischen Freundeskreis Ingolstadt e.V., Sprecher bei BRaIN, Mitglied des Fahrradbeirats und als Vertreter im Migrationsrat. Seit über 10 Jahren bin ich Wahlvorsteher bei Kommunal-, Landtags-, Bundes- und Europawahlen in Ingolstadt.

Ausbildung und Beruf

Nach der Schule und einem Praktikum bei einer Fernsehproduktion in Köln habe ich eine Ausbildung als Mediengestalter in einer Film- und Fernsehproduktion gemacht. Anschließend bin ich über die Bundeswehr (Zentrum für Operative Kommunikation) zum TV-Sender TV-SFOR nach Sarajevo (Bosnien und Herzegovina) für die North Atlantic Treaty Organization (NATO) gegangen. In der dortigen Combined Joint Psychological Operation Task Force (CJPOTF) habe ich gemeinsam mit 50 Kolleginnen und Kollegen aus 49 Nationen daran gearbeitet, die Bevölkerung des ehemaligen Jugoslawien unter Einbeziehung von TV- und Radiobeiträgen sowie der Jugendzeitschrift MIR (übersetzt: Frieden) für eine friedliche Koexistenz zu begeistern. Mit vielen Erfahrungen im Gepäck und meiner Rückkehr nach Deutschland habe ich zunächst in 3 Werbeagenturen und einem Softwarehaus gearbeitet und widme mich bis heute der strategischen Kommunikation zwischen Menschen.

Familie

Als Sohn einer Pädagogenfamilie hat man es nicht leicht – auch nicht als ältester Bruder von 3 Geschwistern. Doch hat mich meine Familie gut vorbereitet und ich kann mich wirklich nicht beschweren. Im Februar 2001 lernte ich meine heutige Frau kennen, schätzen und lieben. Doch es dauerte auf den Tag genau 18 Jahre, bis wir unsere, seit dem bestehende Beziehung legalisierten und heirateten. Wir haben Friedrich Schillers Satz „Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet!“ aus dem Werk „Das Lied von der Glocke“ also sehr ernst genommen. Meines Wissens bin ich kinderlos und habe einen Hund sowie ein paar Buntbarsche.

Hobbys

Regelmäßige Fahrradtouren sind bei mir  Programm, um den Kopf vom Alltag mal frei zu bekommen und sich etwas in Bewegung zu halten. Mein Fahrrad ist ein HP Skorpion FX Trike mit drei 20 Zoll Rädern. Das Liegerad ist sehr bequem und für längere Touren bestens geeignet. Im Sommer 2022 bin ich erstmals eine größere Tour durch 4 Bundesländer und das Elsass gefahren. Rund 1400 Kilometer an 10 Tagen. Einen Teil der Strecke von Trier bis Freudenstadt hat mich mein Bruder begleitet.